Donnerstag, 21. Februar 2019
Bitte unterzeichnen
https://mein.aufstehn.at/petitions/karfreitag-feiertag-fur-alle?bucket&source=facebook-share-email-button&time=1550747036&fbclid=IwAR1CJN3E6_fyjZXkhIblVaBsLKfy7qBhS_xZcngXph_Msn-f-R62a7XiHJg
Mittwoch, 20. Februar 2019
Nachträglich Gratulation dazu
Maria Katharina Moser wird neue Diakonie-Direktorin
„Wir freuen uns, mit Maria Katharina Moser eine ausgewiesene Theologin und Ethikerin gewonnen zu haben, die den Weg der Diakonie, Menschen, die der Hilfe bedürfen, zu begleiten und ihre Stimme in der Öffentlichkeit zu stärken, konsequent weiterführen wird“, so der Präsident der Diakonie Österreich, Roland Siegrist in einer Aussendung.

Kahtbild/Franz Josef Rupprecht
Pfarrerin Maria Katharina Moser wird die nächste Diakonie-Direktorin
Die Neubesetzung ist notwendig geworden, da sich Chalupka, Diakonie-Direktor seit 1994, nach vier Amtsperioden in der evangelischen Organisation neuen Aufgaben widmen wird. Er ist noch bis 31. August 2018 im Amt.
Theologin und Frauenforscherin
Moser, geboren 1974, studierte sowohl katholische als auch evangelische Theologie in Wien sowie interkulturelle Frauenforschung in Manila. Ihr beruflicher Werdegang führte von der Jugendarbeit über die Erwachsenenbildung in die universitäre Forschung und Lehre u.a. mit einer Vertretungsprofessur am Lehrstuhl für Sozialethik und Praktische Theologie an der Universität des Saarlandes sowie in den Journalismus.

ORF/Marcus Marschalek
Diakonie-Direktor Michael Chalupka mit seiner Nachfolgerin Pfarrerin Maria Katharina Moser
Sieben Jahre arbeitete Moser als Redakteurin in der Religionsabteilung des ORF-Fernsehen. Schließlich entschied sie sich zum Schritt ins Pfarramt und absolvierte das Vikariat, die Ausbildung zur Pfarrerin in der Evangelischen Kirche. Derzeit ist Moser amtsführende Pfarrerin in der Evangelischen Pfarrgemeinde A.B. Wien-Simmering.
Bis 2018 Pfarrerin in Simmering
In die Diakonie bringt die promovierte Sozialethikerin ihre theologische Expertise als wissenschaftliche Referentin am Institut für öffentliche Theologie und Ethik der Diakonie (IöThE) ein. Bis zu ihrem Amtsantritt als Direktorin der Diakonie Österreich am 1. September 2018 wird sie weiterhin als Pfarrerin in Simmering sowie am IöThE tätig sein.
Die evangelische Diakonie zählt zu den fünf größten Sozialorganisationen in Österreich. Sie unterstützt Menschen in schwierigen Lebenssituationen – bei Krankheit und in sozialer Not, auf der Flucht und nach Katastrophen. Auch engagiert sich die Diakonie für die Förderung von Inklusion von Menschen mit Behinderungen, und ist im Pflegebereich, in der Betreuung alter Menschen und in der Jugend- und Bildungsarbeit tätig.
religion.ORF.at
Montag, 18. Februar 2019
Moderne Kirche
https://mobil.derstandard.at/2000098147570/Evangelische-Kirche-ermoeglicht-Trauung-Homosexueller?fbclid=IwAR2-qOW9pUcUTdzpqTCX2Jv2XJu2RzmElsngshlIetn4ixjjohpGjYe7A_c
Abonnieren
Posts (Atom)